Merk | PHILIPS |
---|---|
Modelnummer | EP2220/10 |
Kleur | Mat zwart |
Productafmetingen | 37.1 x 24.6 x 43.3 cm; 7.5 kg |
Capaciteit | 1.8 Liter |
Vermogen/wattage | 1500 watt |
Voltage | 230 Volt |
Material | Kunststof |
Automatische uitschakeling | Ja |
Speciale functies | Melkklopper, Vaatwasserbestendig |
Fabrikant | Koninklijke Philips N.V. |
Modelnummer item | EP2220/10 |
ASIN | B07MMSHC4R |
Philips 2200 Serie EP2220/10 - Espressomachine - Zwart
Adviesprijs: | € 349,99 |
Prijs: | € 293,24 |
Je bespaart: | € 56,75 (16%) |
Prijzen zijn inclusief btw. |
- Zet met één druk op de knop een espresso of koffie gemaakt van verse bonen
- Intuïtief touchdisplay voor eenvoudig gebruik
- Pas de sterkte en/of hoeveelheid van je koffie aan naar jouw wensen
- Tot 5.000* kopjes koffie zonder ontkalken
- 100% keramische maalmolens voor duurzame prestaties
Vaak samen gekocht
Klanten die dit item hebben bekeken, bekeken ook
- Philips PowerPro Compact Stofzuiger zonder stofzak FC9332/09 - Compact en krachtig - Met allergiefilter - Mondstuk reinigt in 3 richtingen - Eenvoudig te legen stofbak - Geïntegreerde borstel
- Philips CA6704/10Saeco Koffie olieverwijderingstabletten reinigingstabletten
- Melitta Caffeo Solo E 950-222 Volautomatische espressomachine (extra koffiegenot dankzij voorzetfunctie en uitneembare zetgroep), Zwart
- De'Longhi Dinamica Ecam 350.55.B Volautomatische Espressomachine, Met Melksysteem, Digitaal Display Met Duidelijke Tekst, 2-Kopjesfunctie, Zwart
- Philips 5000 serie EP5360/10 - Espressomachine - Zwart
- Philips Espressomachine Series 2200 - 3 Koffiespecialiteiten - Eenvoudig LatteGo melksysteem - Touchdisplay - 12 maalstanden - 1.8 l Waterreservoir - 275 g Bonenreservoir - Glossy zwart - EP2232/40
Aanbiedingen voor dit item
- Anker PowerWave Wireless Charger laadpad, draadloze 7.5W oplader voor iPhone 11/XR/XS/X/8, 10W voor Samsung Galaxy S20/S10/S9/S9+/S8 (voeding niet inbegrepen, kabel 120cm inbegrepen), zwart
- Seagate Game Drive, 4TB, Draagbare Externe Harde Schijf, USB 3.0, Voor Xbox One, Groen, en 2 jaar Rescue Services (STEA4000403)
- Deik Messenblok, professionele, 16-delige messenset van roestvrij staal met houten blok, zwart
- Bosch Home and Garden GlassVAC Raamreiniger met Accu, 7,2 W, Looptijd: ca. 35 Ramen, in Doos)
Productgegevens
Stijlnaam:2 koffiespecialiteiten | Kleur:Mat zwartTechnische gegevens
Extra informatie
Klantenrecensies |
4,5 van 5 sterren |
---|---|
Plaats in bestsellerlijst |
#3,189 in Wonen & keuken (Top 100 in bekijkenWonen & keuken)
#4 in Super-automatische espressomachines |
Datum eerste beschikbaarheid | 15 januari 2020 |
Productbeschrijving
Productbeschrijving
Geniet van het aroma en de heerlijke smaak van koffie van verse bonen. Dankzij ons intelligente koffiezetsysteem heeft elk kopje de perfecte temperatuur. Met de klassieke melkopschuimer maakt u eenvoudig cappuccino of latte macchiato.
Inhoud doos:
1 Espressomachine, 1 Aquaclean filter
Productbeschrijving fabrikant


2 koppen koffie van verse bonen, eenvoudig gemaakt
Geniet van het aroma en de heerlijke smaak van koffie van verse bonen. Dankzij ons intelligente koffiezetsysteem heeft elk kopje de perfecte temperatuur. Met de klassieke melkopschuimer maakt u eenvoudig cappuccino of latte macchiato.
Kopje na kopje de perfecte temperatuur, smaak en cremalaag
Het Aroma Extract-systeem creëert de optimale balans tussen koffiezettemperatuur en aroma. Dit doet het door de watertemperatuur tussen de 90 en 98 °C te houden, terwijl de doorstroomsnelheid wordt gereguleerd. Zo kunt u genieten van heerlijke koffie.

-
2 koffievariaties
Geniet van uw favoriete koffie, zoals Espresso of cappuccino op speciale momenten.
-
Klassieke melkopschuimer
De klassieke melkopschuimer gebruikt stoom om eenvoudig zijdezacht melkschuim voor uw cappuccino te maken
-
Intuïtief touchdisplay
Geniet met slechts één druk op de knop van de onweerstaanbare smaak en het aroma van koffie van verse bonen
-
AquaClean-filter
Door het filter op verzoek van de machine te vervangen, hoeft u tot 5000 kopjes* uw machine niet te ontkalken
-
Perfecte temperatuur en aroma
Kies eenvoudig uit drie verschillende instellingen om uw voorkeuren aan te passen
Klanten die dit item hebben gekocht, kochten ook
Klantenrecensies
Beste recensies uit Nederland
Er is een probleem opgetreden tijdens het filteren van de recensies. Probeer het later opnieuw.
Let op: de melkopschuimer is een erg kwetsbaar onderdeel van dit apparaat, er zijn vele apparaten die problemen hebben, opschuimen na paar keer gebruik niet okay, en melk is niet heet, maar lauw.
11 December 2020, het apparaat is deze ochtend defect geraakt, wel stroom, geen koffie meer.
smaak van de koffie is goed
gemakkelijke bediening
minpunten:
maakt veel lawaai
loost water in lekbak terwijl er een mok onder staat
gebruikt veel spoelwater
veel plastic
Al meer gezien bij reviews, echt jammer voor dit merk
Beste recensies uit andere landen

Das Gerät kommt super und sicher verpackt bei mir zu Hause an. Toll finde ich das es eine „Hebevorrichtung“ gibt mit der man den Kaffeevollautomaten ganz leicht aus den Karton heben kann. Diese Hebevorrichtung ist einfach ein Stück langes und sehr stabiles Plastik mit zwei Henkeln.
Als erstes füllt man Wasser in den Wassertank und schiebt ihn wieder ins Gerät. Dann schaltet man ihn kurz zum durch spülen an. Anschließend entnimmt man den Wassertank wieder um den Aquafilter einzusetzen. Ist das geschehen, Tank wieder zurück. Die blinkende Aquaclean Taste drei Sekunden lang gedrückt halten und anschließend das Startsymbol drücken. Der zweite Durchlauf beginnt. Ist das abgeschlossen leuchtet die Lampe an der Aquaclean Taste blau. Fertig.
Danach stellt man die Wasserhärte ein. Da ich durchschnittlichen Kalkgehalt in meinem Wasser habe, hab ich mir diesen Vorgang gespart.
Dann wird der Aufsatz für den Milchaufschäumer einfach nur aufgesteckt.
Nachdem man dann Kaffeebohnen oder -pulver eingefüllt hat kann man sich einen leckeren Kaffee oder Espresso machen.
Möchte man lieber einen Kaffee Latte gibt man sich vorher Milch in die Tasse, schäumt diese auf und lässt noch etwas Espresso drüber laufen. Fertig. Schmeckt gigantisch gut.
Da die Kaffeesorte für den Geschmack verantwortlich ist, muss man sich da langsam herantasten was einen am besten schmeckt. Das kann schon mal ein wenig dauern, aber man sollte beim Kaffee erst mal nicht auf den Preis achten, sondern sich Bohnen von sicherer Qualität kaufen.
Ja, der Kaffeevollautomat von Philips ist laut, aber das sind die anderen auch. Ich finde jetzt nicht das er übermäßig laut ist. Alles im Rahmen des Erträglichen.
Die Einrichtung ist trotz der mäßigen Bedienungsanleitung in Bildern gut zu schaffen. Der Kaffee ist heiß und die Einstellungsmöglichkeiten sind vielfältig.
Nicht so gut finde ich das, wenn man sich Kaffeepulver zum aufbrühen ins Kaffeepulverfach gegeben hat, fällt der Kaffeeprütt nicht richtig in die Auffangschale. Ein wenig geht dann schon mal vorbei. Das ist jetzt kein Weltuntergang, aber ich wollte es nicht unerwähnt lassen...
Ich bin mit dem Philips Kaffeevollautomaten sehr zufrieden und kann ihn ruhigen Gewissens weiter empfehlen.
Vielen Dank das Sie sich die Zeit genommen haben um meine Rezension zu lesen. Ich hoffe das ich Ihnen damit ein wenig behilflich sein konnte.

Beoordeeld in Duitsland op 6 mei 2019
Das Gerät kommt super und sicher verpackt bei mir zu Hause an. Toll finde ich das es eine „Hebevorrichtung“ gibt mit der man den Kaffeevollautomaten ganz leicht aus den Karton heben kann. Diese Hebevorrichtung ist einfach ein Stück langes und sehr stabiles Plastik mit zwei Henkeln.
Als erstes füllt man Wasser in den Wassertank und schiebt ihn wieder ins Gerät. Dann schaltet man ihn kurz zum durch spülen an. Anschließend entnimmt man den Wassertank wieder um den Aquafilter einzusetzen. Ist das geschehen, Tank wieder zurück. Die blinkende Aquaclean Taste drei Sekunden lang gedrückt halten und anschließend das Startsymbol drücken. Der zweite Durchlauf beginnt. Ist das abgeschlossen leuchtet die Lampe an der Aquaclean Taste blau. Fertig.
Danach stellt man die Wasserhärte ein. Da ich durchschnittlichen Kalkgehalt in meinem Wasser habe, hab ich mir diesen Vorgang gespart.
Dann wird der Aufsatz für den Milchaufschäumer einfach nur aufgesteckt.
Nachdem man dann Kaffeebohnen oder -pulver eingefüllt hat kann man sich einen leckeren Kaffee oder Espresso machen.
Möchte man lieber einen Kaffee Latte gibt man sich vorher Milch in die Tasse, schäumt diese auf und lässt noch etwas Espresso drüber laufen. Fertig. Schmeckt gigantisch gut.
Da die Kaffeesorte für den Geschmack verantwortlich ist, muss man sich da langsam herantasten was einen am besten schmeckt. Das kann schon mal ein wenig dauern, aber man sollte beim Kaffee erst mal nicht auf den Preis achten, sondern sich Bohnen von sicherer Qualität kaufen.
Ja, der Kaffeevollautomat von Philips ist laut, aber das sind die anderen auch. Ich finde jetzt nicht das er übermäßig laut ist. Alles im Rahmen des Erträglichen.
Die Einrichtung ist trotz der mäßigen Bedienungsanleitung in Bildern gut zu schaffen. Der Kaffee ist heiß und die Einstellungsmöglichkeiten sind vielfältig.
Nicht so gut finde ich das, wenn man sich Kaffeepulver zum aufbrühen ins Kaffeepulverfach gegeben hat, fällt der Kaffeeprütt nicht richtig in die Auffangschale. Ein wenig geht dann schon mal vorbei. Das ist jetzt kein Weltuntergang, aber ich wollte es nicht unerwähnt lassen...
Ich bin mit dem Philips Kaffeevollautomaten sehr zufrieden und kann ihn ruhigen Gewissens weiter empfehlen.
Vielen Dank das Sie sich die Zeit genommen haben um meine Rezension zu lesen. Ich hoffe das ich Ihnen damit ein wenig behilflich sein konnte.

















Zuerst: ich kann die 1 und 2 Sterne Bewertungen nicht nachvollziehen, aus folgenden Gründen:
Die Milchschaumdüse liefert sehr gute Ergebnisse! Muss sich keineswegs hinter unserem 100€ wmf Aufschäumer verstecken! Das beste ist, die Schäumung ist im Prinzip automatisch!
Der Geschmack des Kaffes: es hängt immer von den Bohnen ab, logisch! Das Mahlwerk zerkleinert den Kaffee ausreichend fein und liefert eine gute Geschmacksausbeute.
Wer hier die Kaffeequalität bemängelt, hat entweder etwas beim Einstellen/Einrichten der Maschine falschgemacht oder erzählt Mist! Welcher selbsternannte Barista und Kaffeesomelier greift zu so einer Maschine in der Preisklasse? Verstehe solche Menschen nicht.
Die Verarbeitung der Maschine ist gut, sie ist vom Lärmpegel völlig in Ordnung (bei der Delonghi brauchte musste ich früh alle Türen schließen um niemanden zu wecken) und die Reinigung ist entspannt. Der Wasserbehälter hat eine praktische griffmulde um das voll gefüllt Gefäß gut tragen zu können.
Wer sich für Kaffeevollautomaten in der Preisklasse interessiert, der erwartet keine 10000€ Siebträger Maschine und auch nicht so eine Art Kaffee.
Hier geht es darum dass man früh das Ding anschaltet und auf Knopfdruck genießbarer Kaffee rauskommt. Das macht die Philips mit Bravour.
Ich kann sie für den aktuellen Preis von ~270€ uneingeschränkt empfehlen.
PS meine Eltern haben eine 1700€ Jura Maschine. Der Kaffee ist nicht wirklich besser, aber: die Maschine sieht wesentlich besser aus (voll verchromt), kommt mit allerlei Programmen daher, sagt einem Hallo und Tschüss, ist wirklich leise und sehr gut zu reinigen. Nur mal so um diese absurden Rezensionen einordnen zu können...
Ich hoffe ich konnte den ein oder anderen unentschlossenen weiterhelfen.
Lg

Beoordeeld in Duitsland op 14 augustus 2019
Zuerst: ich kann die 1 und 2 Sterne Bewertungen nicht nachvollziehen, aus folgenden Gründen:
Die Milchschaumdüse liefert sehr gute Ergebnisse! Muss sich keineswegs hinter unserem 100€ wmf Aufschäumer verstecken! Das beste ist, die Schäumung ist im Prinzip automatisch!
Der Geschmack des Kaffes: es hängt immer von den Bohnen ab, logisch! Das Mahlwerk zerkleinert den Kaffee ausreichend fein und liefert eine gute Geschmacksausbeute.
Wer hier die Kaffeequalität bemängelt, hat entweder etwas beim Einstellen/Einrichten der Maschine falschgemacht oder erzählt Mist! Welcher selbsternannte Barista und Kaffeesomelier greift zu so einer Maschine in der Preisklasse? Verstehe solche Menschen nicht.
Die Verarbeitung der Maschine ist gut, sie ist vom Lärmpegel völlig in Ordnung (bei der Delonghi brauchte musste ich früh alle Türen schließen um niemanden zu wecken) und die Reinigung ist entspannt. Der Wasserbehälter hat eine praktische griffmulde um das voll gefüllt Gefäß gut tragen zu können.
Wer sich für Kaffeevollautomaten in der Preisklasse interessiert, der erwartet keine 10000€ Siebträger Maschine und auch nicht so eine Art Kaffee.
Hier geht es darum dass man früh das Ding anschaltet und auf Knopfdruck genießbarer Kaffee rauskommt. Das macht die Philips mit Bravour.
Ich kann sie für den aktuellen Preis von ~270€ uneingeschränkt empfehlen.
PS meine Eltern haben eine 1700€ Jura Maschine. Der Kaffee ist nicht wirklich besser, aber: die Maschine sieht wesentlich besser aus (voll verchromt), kommt mit allerlei Programmen daher, sagt einem Hallo und Tschüss, ist wirklich leise und sehr gut zu reinigen. Nur mal so um diese absurden Rezensionen einordnen zu können...
Ich hoffe ich konnte den ein oder anderen unentschlossenen weiterhelfen.
Lg


L'utilisation est très intuitive et les boissons conformes à ce que j'attendais : délicieuses. La machine est assez volumineuse, le broyeur bruyant et la pompe discrète.
Mais avant de choisir ce modèle, j’ai du me pencher sur les séries Philips EP1200, EP2200 et EP3200 qui possèdent toutes une esthétique voisine, la même pompe (pression, puissance) le même broyeur céramique et donc, le même groupe percolateur d’origine Saeco.
La progression de la gamme n’est pas claire et je me suis arraché les cheveux :
* Les références commencent par trois chiffres : 122, 222, 223, 322, 324.
* Les fonctions présentes sur tous les modèles sont : Expresso, Café, Eau chaude + réglage quantité de café, réglage quantité d’eau (plus de détails dans l'image ci-dessous)
* Les trois chiffres qui suivent : 0/00, 0/10, 1/40, 4/40, 5/40, 3/70, 6/70 désignent les couleurs et les finitions.
J’ai répertorié pas moins de 12 références qui font toutes le même café de même qualité mais qui diffèrent par des prix qui varient de 300 à 700€, et pour lesquels plus cher ne signifie pas forcément mieux !
Mention spéciale à l’emballage écoresponsable : pas de polystyrène mais du carton recyclable.
Espérant vous avoir aidé,

Beoordeeld in Frankrijk op 12 mei 2019
L'utilisation est très intuitive et les boissons conformes à ce que j'attendais : délicieuses. La machine est assez volumineuse, le broyeur bruyant et la pompe discrète.
Mais avant de choisir ce modèle, j’ai du me pencher sur les séries Philips EP1200, EP2200 et EP3200 qui possèdent toutes une esthétique voisine, la même pompe (pression, puissance) le même broyeur céramique et donc, le même groupe percolateur d’origine Saeco.
La progression de la gamme n’est pas claire et je me suis arraché les cheveux :
* Les références commencent par trois chiffres : 122, 222, 223, 322, 324.
* Les fonctions présentes sur tous les modèles sont : Expresso, Café, Eau chaude + réglage quantité de café, réglage quantité d’eau (plus de détails dans l'image ci-dessous)
* Les trois chiffres qui suivent : 0/00, 0/10, 1/40, 4/40, 5/40, 3/70, 6/70 désignent les couleurs et les finitions.
J’ai répertorié pas moins de 12 références qui font toutes le même café de même qualité mais qui diffèrent par des prix qui varient de 300 à 700€, et pour lesquels plus cher ne signifie pas forcément mieux !
Mention spéciale à l’emballage écoresponsable : pas de polystyrène mais du carton recyclable.
Espérant vous avoir aidé,


Hemos estado una temporada informándonos sobre las diferentes marcas de cafeteras, características y prestaciones de cada una de ellas. Estábamos entre 2 marcas, para nosotros las mejores, y nos hemos decantado por esta principalmente porque es un modelo que ha salido este año, por tener molinillo automatico y por ser éste cerámico (es resto de cafeteras que ronda este precio no lo tiene) lo que alarga la vida a la cafetera, por su diseño y porque Philips es una gran marca de cafeteras.
Económicamente sale más barato este tipo de cafeteras que las de cápsulas, nosotros nos tomamos al día unos 3 cafés cada uno y era una ruina. Si no eres muy cafetero desde luego está máquina no merece la pena.
La máquina es automática. Te avisa con un piloto cuando le hace falta agua, cuando falta café, cuando hay que vaciar el depósito de agua y café, cuando hay que descalcificarla....
Viene con una tira para ver la dureza del agua y programarla segun sea de dura para un rendimiento óptimo. Se recomienda agua del grifo y el filtro aquaclean. Viene con un filtro y en teoría sirve para unas 5000 tazas de café según fabricante.
En las instrucciones comenta que cada 2 meses hay que limpiar bajo el grifo el molinillo y engrasarlo para alargar la vida del aparato, limpiarlo bajo el grifo cada semana más o menos (muy sencillo de hacer), desengrasar los conductos los cada mes ( también muy sencillito). Además cuando lo necesita te avisa para descalcificarla.
Que tenga molinillo integrado es una pasada, no tiene precio tomarte en menos de un minuto un café recién molido dándole únicamente a un botón. El café sale con espuma y delicioso, no tiene nada que ver con las cápsulas, esto de verdad es café. Puedes elegir la intensidad del café, lo largo que lo quieres, si quieres expreso o americano y dentro de donde se ponen los granos puedes elegir 12 grados de molido del café a través de una rueda. Si alguien quiere un descafeinado, no hay problema ya que tienen un depósito para preparar café molido.
El sistema de calentar la leche es una pasada, en pocos segundos tienen la leche caliente y con una espuma increíble.
No podemos estar más contentos con haber elegido está cafetera. Si te gusta de verdad el café está sin duda es tu cafetera.

Beoordeeld in Spanje op 21 juli 2019
Hemos estado una temporada informándonos sobre las diferentes marcas de cafeteras, características y prestaciones de cada una de ellas. Estábamos entre 2 marcas, para nosotros las mejores, y nos hemos decantado por esta principalmente porque es un modelo que ha salido este año, por tener molinillo automatico y por ser éste cerámico (es resto de cafeteras que ronda este precio no lo tiene) lo que alarga la vida a la cafetera, por su diseño y porque Philips es una gran marca de cafeteras.
Económicamente sale más barato este tipo de cafeteras que las de cápsulas, nosotros nos tomamos al día unos 3 cafés cada uno y era una ruina. Si no eres muy cafetero desde luego está máquina no merece la pena.
La máquina es automática. Te avisa con un piloto cuando le hace falta agua, cuando falta café, cuando hay que vaciar el depósito de agua y café, cuando hay que descalcificarla....
Viene con una tira para ver la dureza del agua y programarla segun sea de dura para un rendimiento óptimo. Se recomienda agua del grifo y el filtro aquaclean. Viene con un filtro y en teoría sirve para unas 5000 tazas de café según fabricante.
En las instrucciones comenta que cada 2 meses hay que limpiar bajo el grifo el molinillo y engrasarlo para alargar la vida del aparato, limpiarlo bajo el grifo cada semana más o menos (muy sencillo de hacer), desengrasar los conductos los cada mes ( también muy sencillito). Además cuando lo necesita te avisa para descalcificarla.
Que tenga molinillo integrado es una pasada, no tiene precio tomarte en menos de un minuto un café recién molido dándole únicamente a un botón. El café sale con espuma y delicioso, no tiene nada que ver con las cápsulas, esto de verdad es café. Puedes elegir la intensidad del café, lo largo que lo quieres, si quieres expreso o americano y dentro de donde se ponen los granos puedes elegir 12 grados de molido del café a través de una rueda. Si alguien quiere un descafeinado, no hay problema ya que tienen un depósito para preparar café molido.
El sistema de calentar la leche es una pasada, en pocos segundos tienen la leche caliente y con una espuma increíble.
No podemos estar más contentos con haber elegido está cafetera. Si te gusta de verdad el café está sin duda es tu cafetera.





Die Philips 2200 Serie EP3221 ist seit langem wieder ein Vollautomat, der mich auf voller Linie überzeugen konnte. Und das nicht obwohl sondern gerade weil es sich um ein Einsteigergerät handelt, aber eben um ein Einsteigergerät das alles hat was ein Kaffeevollautomat benötigt.
Auf den ersten Blick mögen 4 Getränke, Espresso, Espresso Lungo (Espresso mit höherem Wasseranteil bei gleichem Bohnenanteil)), Coffee und Americano (Espresso mit 2/3 heißem Wasser gestreckt), im Vergleich mit anderen Geräten wenig für einen Vollautomaten anmuten, doch in der Praxis sind diese mehr als nur ausreichend, schließlich stellen sie die Grundlage für alle anderen gängigen Café / Café-Milch-Spezialitäten, wie Cappuccino, Latte Machiatto, etc. dar. Welche bei Bedarf mit Hilfe der Milchaufschäumdüse mit etwas Übung problemlos und nach eigenem Gusto selbst hergestellt werden können. Der Vollständigkeit sei noch erwähnt, dass es auch eine Taste für heißes Wasser gibt, was nicht nur für Teeliebhaber ein nicht ganz unwichtiger Punkt ist, da auch für die eine oder andere Kaffeespezialität, die Beigabe von heißem Wasser von Nöten ist.
Das entsprechende Getränk lässt sich in einfacher und doppelter Ausführung per Druck auf den Touchscreen wählen, ebenso können Kaffeetemperatur, Kaffeemenge und Stärke jeweils in drei Stufen ausgewählt werden. Drei Stufen sind nicht eben eine große Auswahl, aber in der Praxis ausreichend, zumal Philips sich wohl an den Bedürfnissen und Trinkgewohnheiten der durchschnittlichen Bevölkerung orientiert hat. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit gemahlenen Kaffee zu benutzen, was bei einem Vollautomaten der Einsteigerklasse ebenso alles andere als selbstverständlich ist, wie auch die Tatsache, dass ein Keramikmahlwerk, welches im Vergleich zu einem Metallmahlwerk zwar teurer aber auch Kaffee schonender ist, verbaut wurde.
Neben den Tasten zur Kaffeebereitung finden sich auf dem Display noch eine Taste zum starten des Reinigungs- und Entkalkungsprogrammes, sowie eine Taste um den Aquacleanfilter zu aktivieren. Letzterer macht ein Entkalken der Maschine, im Gegensatz zu anderen Filtern welche eine Lebensdauer von 500 – 1000 Tassen haben, erst nach 5000 (bei weichem Wasser) oder nach etwa 3500 Tassen (bei extrem hartem Wasser) nötig, ist dabei jedoch nur etwa doppelt so teuer wie herkömmliche Filter.
Ganz wichtig ist, dass Philips inzwischen wieder von der Unart der selbstreinigenden Brührgruppe abgekommen ist (wie gesagt, ich durfte in meinem Leben schon viele Vollautomaten auf Herz und Nieren testen, und bei allen die über eine „selbstreinigende“ Brühgruppe verfügten hat sich im Laufe der Zeit Schimmel in selbiger gebildet, wie sich nach Zerlegen der Maschine bei Testende herausgestellt hat). Die Brühgruppe der Philips 2200 Serie EP3221 ist also herausnehmbar und unter lauwarmen Wasser abspülbar, und genauso problemlos wieder einsetzbar. Aber auch sonst ist die Philips 2200 Serie EP3221 absolut pflegeleicht und mit einem feuchten Lappen im Nu wieder poliert.
Natürlich wird auf dem Display auch angezeigt wenn es Zeit wird die Tropfschale und den Satzbehälter zu leeren oder wenn Wasser in den Tank gefüllt werden muss, welcher mit 1,8 Liter zwar nicht das größte aber doch ein ganz ordentliches Volumen hat.
FAZIT:
Sicherlich es gibt Vollautomaten, mit deutlich mehr Funktionen, Auswahlmöglichkeiten oder vorprogrammierten Getränkevariationen, jedoch kosten diese dann aber auch das Doppelte bis sechsfache. Aber mal ehrlich für den Alltag und den durchschnittlichen Kaffeetrinker ist die Philips 2200 Serie EP3221 eigentlich mehr als nur ausreichend, zumindest dann wenn man nicht mehrmals am Tag Café-Milchspezialitäten trinkt. Die Maschine macht trotz Verwendung von viel Kunststoff auch haptisch eine gute Figur ist überdies intuitiv zu bedienen und problemlos und schnell zu reinigen und zu pflegen.
Sollten sie also nicht wie ich ein absoluter Caféjunkie und Highendfan sein, sondern einfach nur einen guten alltagstauglichen Kaffeevollautomaten zu einem guten Preis- Leistungsverhältnis suchen, kann ich Ihnen die Philips 2200 Serie EP3221 guten Gewissens ans Herz legen. Da sie alles hat was ein Kaffeevollautomat haben muss. Daher auch vier verdiente Sterne.