-
-
-
-
-
-
-
VideoVIDEO
-
-
Afbeelding niet beschikbaar
kleur:
-
-
-
- Om deze video te bekijken, download Flash Player
Apple iPhone 13 mini (512 GB) - sterrenlicht
Meer informatie
Je aankoop verbeteren
Merk | Apple |
Modelnaam | iPhone 13 mini |
Mobiele provider | Alle providers |
Besturingssysteem | iOS 15 |
Cellulaire technologie | 5G |
Geheugenopslagcapaciteit | 512 GB |
Aansluitingstechnologie | Bluetooth |
Kleur | Sterrenlicht |
Schermformaat | 5.4 Inch |
Technologie voor draadloos netwerk | LTE |
Over dit item
- 5,4‑inch Super Retina XDR-display
- Filmmodus verkleint de scherptediepte en verlegt automatisch de focus in je video’s Geavanceerd dual camera-systeem met 12‑MP groothoek- en ultragroothoekcamera;
- Fotografische stijlen, Slimme HDR 4, Nachtmodus, 4K HDR-opnamen in Dolby Vision
- 12‑MP TrueDepth-camera aan de voorkant met Nachtmodus, 4K HDR-opnamen in Dolby Vision
- A15 Bionic-chip voor razendsnelle prestaties
- Tot 17 uur video afspelen
- Robuust design met Ceramic Shield
- Toonaangevende waterbestendigheid volgens IP68-norm
- 5G voor supersnel downloaden en streamen in hoge kwaliteit; iOS 15 bevat nieuwe features waarmee je meer met iPhone doet dan ooit
Ontvang tot € 800 bij het inruilen van je iphone:
Je staat op het punt de Amazon.nl-site te verlaten en doorgestuurd te worden naar een andere website. Klik hier om verder te gaan
Klik hier om verder te gaan Hoe het werkt -Click aqui









Vergelijk Apple iPhone-producten
Prijs | Vanaf: € 1.098,00 | Vanaf: € 1.197,00 | Vanaf: - | Vanaf: - |
Beoordelingen | 4,7 van 5 sterren (2.583) | 4,7 van 5 sterren (5.028) | 4,7 van 5 sterren (2.832) | 4,7 van 5 sterren (2.822) |
Display | 5,4" Super Retina XDR-display | 6,1" Super Retina XDR-display1 | 6,1" Super Retina XDR-display met ProMotion | 6,7" Super Retina XDR-display met ProMotion |
Camera | 12‑MP pro-camerasysteem (telelens, groothoek en ultragroothoek) | 12‑MP pro-camerasysteem (telelens, groothoek en ultragroothoek) | 12‑MP pro-camerasysteem (telelens, groothoek en ultragroothoek) | 12‑MP pro-camerasysteem (telelens, groothoek en ultragroothoek) |
Camera voorzijde | 12‑MP TrueDepth-camera | 12‑MP TrueDepth-camera | 12‑MP TrueDepth-camera | 12‑MP TrueDepth-camera |
Face ID of Touch ID | Face ID | Face ID | Face ID | Face ID |
Chip | A15 Bionic-chip, Nieuwe 6‑core CPU met 2 performance- en 4 efficiency-cores, Nieuwe 4‑core GPU, Nieuwe 16‑core Neural Engine | A15 Bionic-chip Nieuwe 6‑core CPU met 2 performance- en 4 efficiency-cores Nieuwe 4‑core GPU Nieuwe 16‑core Neural Engine | A15 Bionic-chip Nieuwe 6‑core CPU met 2 performance- en 4 efficiency-cores Nieuwe 5‑core GPU Nieuwe 16‑core Neural Engine | A15 Bionic-chip Nieuwe 6‑core CPU met 2 performance- en 4 efficiency-cores Nieuwe 5‑core GPU Nieuwe 16‑core Neural Engine |
Waterbestendig | Voldoet aan bestendigheidsnorm IP68 volgens IEC‑standaard 60529 (tot 30 minuten en 6 meter diep) | Voldoet aan bestendigheidsnorm IP68 volgens IEC‑standaard 60529 (tot 30 minuten en 6 meter diep) | Voldoet aan bestendigheidsnorm IP68 volgens IEC‑standaard 60529 (tot 30 minuten en 6 meter diep) | Voldoet aan bestendigheidsnorm IP68 volgens IEC‑standaard 60529 (tot 30 minuten en 6 meter diep) |
Opladen | Compatibel met Draadloos opladen met MagSafe en Qi11 | Compatibel met Draadloos opladen met MagSafe en Qi11 | Compatibel met Draadloos opladen met MagSafe en Qi11 | Compatibel met Draadloos opladen met MagSafe en Qi11 |
Specificaties
iPhone 13 mini
Display |
5,4 Super Retina XDR-display |
Capaciteit |
128GB, 256GB, 512GB |
Spat-, water-, en stofbestendig |
Voldoet aan bestendigheidsnorm IP68 volgens IEC‑standaard 60529 (tot 30 minuten en 6 meter diep) |
Camera & Video |
12‑MP dual camera-systeem (groothoek en ultragroothoek). Portretmodus met geavanceerd bokeh‑effect en Diepteregeling. Deep Fusion. Slimme HDR 4 voor foto’s. Video opnemen in 1080p HD met 60 bps |
Camera voorzijde |
Portretmodus met geavanceerd bokeh‑effect en Diepteregeling, Portretbelichting met zes effecten en Slimme HDR 4 voor foto’s |
Voeding en batterij |
Video afspelen: Tot 17 uur, Video streamen: Tot 13 uur, Audio afspelen: Tot 55 uur, Geschikt voor snelladen, Binnen 30 minuten tot 50% opgeladen12 met adapter van 20 W of meer (afzonderlijk verkrijgbaar) |
In de doos |
iPhone 13 mini en USB-C-naar-Lightning-kabel |
Hoogte |
131,5 mm |
Breedte |
64,2 mm |
Diepte |
7,65 mm |
Gewicht |
140 g |
Release Date |
3/18/2022 |
Gegarandeerde software-updates tot |
Onbekend |
Klantenrecensies
Klantenrecensies, inclusief sterbeoordelingen voor producten, geven klanten meer informatie over het product en helpen bij de beslissing of dit het juiste product voor hen is.
Om de algehele sterbeoordeling en procentuele uitsplitsing per ster te berekenen, gebruiken we niet een gewoon gemiddelde. Maar ons systeem houdt rekening met zaken als hoe recent een recensie is en of de beoordelaar het item op Amazon heeft gekocht. Het systeem heeft ook recensies geanalyseerd om de betrouwbaarheid te verifiëren.
Meer informatie over hoe klantenrecensies op Amazon werken
Beoordeeld in Nederland op 20 november 2022
-
Toprecensies
Beste recensies uit Nederland
Er is een probleem opgetreden tijdens het filteren van de recensies. Probeer het later opnieuw.

Beoordeeld in Nederland 🇳🇱 op 20 november 2022

Battery life is not fantastic (although a bit better than its predecessor 12 mini), I keep habit of charging it up once or sometimes twice a day.
I love the size of the phone 13 mini because I din't want a bigger phone than the iPhone 7 I used up to now. The increased weight is something to consider, I find it quite heavy and miss my iPhone 7 sometimes.
Beste recensies uit andere landen

+++Warum habe ich mich fürs Iphone Mini entschieden?+++
- Ich war der Meinung, dass mir mein Huawei P30 zu groß ist und habe mir das Mini aufgrund seiner kompakten Maßen ausgesucht
- Ich wollte trotz der kompakten Dimensionen keine Abstriche bei Leistung, Kamera, Display, Akku machen
- Ich nutze seit einem Jahr ein Ipad Air und kenne iOS daher bereits, zumindest auf meinem Tablet
+++Eindruck / Erfahrungen+++
- Zugegeben war ich zugleich begeistert aber auch überrascht, dass das Mini SO klein ist. Ich empfehle jedem, der das Gerät nicht bereits in Natura gesehen hat, sich das Mini vor dem Kauf mal bei den bekannten Elektronikgeschäften anzusehen. Das Gerät liegt wunderbar in der Hand und ist sehr leicht, die Verarbeitung ist auf höchstem Niveau.
- Die Performance ist Top, nichts ruckelt und Ladezeiten sind quasi nicht vorhanden. Zugegeben kann ich aber keinen Unterschied zu meinem P30 ausmachen, dort ist auch schon alles rasend schnell. (Ich spiele keine Spiele auf dem Smartphone)
- Die Kamera ist toll, vor allem die Videos sind Iphone-typisch oberstes Niveau.
- Woran ich mich einfach zu sehr gewöhnt hatte und mir beim Mini so gar nicht gefiel - auf dem kleineren Display hat weniger Inhalt Platz. Ob das Apps sind, Textausschnitte, Fotos, Videos etc... alles ist kleiner. Natürlich ganz logisch und ich war mir eigentlich sicher, dass mir das bewusst ist und ich das in Kauf nehme. Da hatte ich mich aber getäuscht (--> Gerät vor dem Kauf im Geschäft ansehen!!!)
- Das Display ist scharf, die Farben gut - jedoch wirkt alles nicht so brillant, wie ich es von den Displays meines P30 oder davor, dem Galaxy S7 gewohnt bin. Was mich zudem gestört hat ist, dass sich das Display beim Tippen "hohl" anfühlt/ anhört. Nach Recherche scheint das bei den Iphones normal zu sein, stört mich aber im Alltag. Ich hatte das Gefühl, dass das Display dadurch weniger gut auf meine Eingaben reagierte.
- Enttäuscht war ich auch von der Akkulaufzeit, die im Vorfeld angepriesen wurde. Während ich mit meinem 2,5 Jahre alten P30 noch locker 2 ganze Tage schaffe, bevor das Gerät ans Netz muss, so hatte das Mini nach einem für mich normalen Tag Abends nur noch 20% Ladung (nachdem ich Mittags den Energiesparmodus aktiviert hatte und sämtliche Einstellungen vorgenommen hatte, die den Stromverbrauch reduzieren!). Ich komme zwar damit knapp über einen normalen Tag, hätte aber keinerlei Reserven, falls ich doch mal länger etwas im Internet recherchiere, mehr Videos schaue oder länger Musik höre. Das stört mich, zumal es hier auch nicht die Möglichkeit des Fast Charging gibt.
- Man mag es oder nicht - iOS. Auf dem Ipad komme ich prima zurecht damit, dieses nutze ich primär zum Konsumieren und zum Musik recorden (Garage Band). Auf dem Smartphone wurde ich ehrlich gesagt nicht wirklich warm damit, da ist mir Android ehrlich gesagt lieber, da ich hier die Vielfalt an Möglichkeiten schätze mein Smartphone zu personalisieren.
+++Fazit / Warum gebe ich es zurück?+++
Wer ein handliches High-End Smartphone sucht, mit iOS auf dem Smartphone gut zurecht kommt und das Gerät täglich nur wenig bis moderat nutzt, dem sei das Iphone 13 Mini wärmstens empfohlen. Da ich und vermutlich viele andere auch von den großen Displays der Smartphones verwöhnt sind, empfehle ich wie gesagt jedem Kaufinteressenten sich das Gerät vor Ort genauer anzusehen.
Für MEIN Nutzungsprofil ist das Mini aber leider nicht geeignet. Dies liegt vorrangig an der oben geschilderten Akku Thematik und dem Display, welches mir wider Erwarten dann doch zu klein war. Der "Wow-Effekt" blieb aus, es fühlte sich für mich eher nach Rückschritt an, sodass mir das alles in allem keine 799 € (!!!) wert war.

- Zu klein
- Zu groß
- zu glatt, so dass man es nicht ohne Hülle nutzen kann
- zu anfällig für Kratzer
All das ist beim neuen iPhone 13 Mini Geschichte. Es hat ein wunderbares Design (ähnlich dem iPhone 4s, welches ich am Schönsten fand), hat eine tolle Farbe (ein alt-rosa ), liegt super in der Hand, ist klasse verarbeitet. Ich kann es endlich mit nur einer Hand nutzen und trotzdem kann man sich entspannt einen Film darauf angucken.
Die Performance ist super. Alles ist blitzschnell. Die Foto-Qualität hält bei einfacheren Aufnahmen mit meiner DSLR mit. Für mich bisher wirklich das allerbeste iPhone, was endlich alle meine Mankos der Vergangenheit beseitigt hat.
Natürlich kann man jetzt bemängeln, dass das 13er iPhone keine großen Neuerungen zum 12er hat. ABER in der Grundausstattung hat es jetzt minimal 128 GB Speicher zum gleichen preis wie vorher und die Anordnung der Kamera finde ich schöner. Außerdem ist die Notch endlich verkleinert.
Ich weiß auch nicht, was man bei den heutigen Handys noch alles verbessern muss. Das iPhone läuft und läuft und das sogar mit jahrelangem Software-Support.
Ich habe zum ersten Mal in 8 Jahren nichts zu meckern :) Weiter so!



Beoordeeld in Duitsland 🇩🇪 op 29 september 2021


Als Business-Telefon ist das mini vor allem der perfekte Begleiter, das kann man sogar mal in die Sakkotasche ohne Probleme stecken. Alle anderen Telefone sind meiner Meinung nach heutzutage einfach nur noch sperrig und unpraktisch.
Auch das kleinere Display merkt man mit der Zeit auch nicht mehr. Die Ein-Hand-Bedienung ist wieder wie beim Iphone 4 oder 5 möglich wodurch man auch mal schnell eine Nachricht schreiben kann ohne Angst zu haben, dass dabei das Telefon aus der Hand fällt.
Ich bleibe erst mal bei den Mini's und hoffe, dass es in Zukunft auch vermehrt die Möglichkeit noch geben wird auf verschiedene Modellgrößen zu gehen.

Ich möchte mich hier nur auf die Punkte beschränken, die mir vorher nicht so bewusst waren und evtl. dem ein oder anderen weiterhelfen können.
Display:
Der Bilderschirm ist nominell größer als beim iPhone 8/SE. Allerdings ist der Bildschirm durch seine geringere Breite in der Praxis tatsächlich sogar etwas kleiner, da die zusätzliche Höhe in der Praxis nur bei bestimmten Anwendungen einen Vorteil bringt, bei Videos aber die etwas geringere Breite auffällt. (Dort hat man dann im Querformat links und rechts jeweils dicke schwarze Balken).
Gehäuse:
Das "eckige" Äußere des iPhone 13 mini liegt tendenziell etwas schlechter in der Hand als die abgerundete Form des iPhone 8/SE. Dafür erzeugt die eckige Form in Verbindung mit dem kühlen Metall ein extrem wertiges Griffgefühl - als hätte man sozusagen einen Aluminium Block in der Hand. Haptik-Fanatiker wie ich können damit bestimmt etwas anfangen ;)
Farbe:
Vom Grün bin ich etwas enttäuscht. Besonders die Rückseite hat einen komplett anderen Farben als auf den Werbebildern. Tatsächlich geht der Farbton dort eher in Richtung "British Racing Green" oder ein dunkles "grasgrün", wie man es vom heimischen Rasen kennt. Da ich auch kein Fan der spiegelnden Rückseite bin, habe ich mir eine matte Schutzfolie auf die Rückseite geklebt. Damit wirkt das grün deutlich moderner und passt optisch besser zum Seitenrand. Nur die Haptik ist nun minimal schlechter.
Face ID:
Tatsächlich war das der kritischste Punkt bei meiner Entscheidungsfindung zwischen iPhone SE und 13 mini. Tatsächlich funktioniert die Gesichtserkennung aber nahezu perfekt. Egal ob mit Maske in der Bahn oder nachts im Dunkeln mit verschlafenem Gesichtsausdruck: Ich werde eigentlich immer erkannt!
Fazit:
Ich bereue den Wechsel auf das iPhone 13 mini definitiv nicht. Allerdings wäre ich vermutlich auch mit dem SE 2022 zufrieden gewesen. Das hat zwar die schlechtere Kamera, ist dafür aber auch deutlich günstiger. Meine Entscheidung pro 13 mini fiel dann auch wegen des vermeintlich besseren Wiederverkaufswertes in ein paar Jahren. Aber da muss man mal abwarten wie sich das entwickelt.
Anbei noch ein Foto mit der matten Schutzfolie.


Beoordeeld in Duitsland 🇩🇪 op 12 april 2022
Ich möchte mich hier nur auf die Punkte beschränken, die mir vorher nicht so bewusst waren und evtl. dem ein oder anderen weiterhelfen können.
Display:
Der Bilderschirm ist nominell größer als beim iPhone 8/SE. Allerdings ist der Bildschirm durch seine geringere Breite in der Praxis tatsächlich sogar etwas kleiner, da die zusätzliche Höhe in der Praxis nur bei bestimmten Anwendungen einen Vorteil bringt, bei Videos aber die etwas geringere Breite auffällt. (Dort hat man dann im Querformat links und rechts jeweils dicke schwarze Balken).
Gehäuse:
Das "eckige" Äußere des iPhone 13 mini liegt tendenziell etwas schlechter in der Hand als die abgerundete Form des iPhone 8/SE. Dafür erzeugt die eckige Form in Verbindung mit dem kühlen Metall ein extrem wertiges Griffgefühl - als hätte man sozusagen einen Aluminium Block in der Hand. Haptik-Fanatiker wie ich können damit bestimmt etwas anfangen ;)
Farbe:
Vom Grün bin ich etwas enttäuscht. Besonders die Rückseite hat einen komplett anderen Farben als auf den Werbebildern. Tatsächlich geht der Farbton dort eher in Richtung "British Racing Green" oder ein dunkles "grasgrün", wie man es vom heimischen Rasen kennt. Da ich auch kein Fan der spiegelnden Rückseite bin, habe ich mir eine matte Schutzfolie auf die Rückseite geklebt. Damit wirkt das grün deutlich moderner und passt optisch besser zum Seitenrand. Nur die Haptik ist nun minimal schlechter.
Face ID:
Tatsächlich war das der kritischste Punkt bei meiner Entscheidungsfindung zwischen iPhone SE und 13 mini. Tatsächlich funktioniert die Gesichtserkennung aber nahezu perfekt. Egal ob mit Maske in der Bahn oder nachts im Dunkeln mit verschlafenem Gesichtsausdruck: Ich werde eigentlich immer erkannt!
Fazit:
Ich bereue den Wechsel auf das iPhone 13 mini definitiv nicht. Allerdings wäre ich vermutlich auch mit dem SE 2022 zufrieden gewesen. Das hat zwar die schlechtere Kamera, ist dafür aber auch deutlich günstiger. Meine Entscheidung pro 13 mini fiel dann auch wegen des vermeintlich besseren Wiederverkaufswertes in ein paar Jahren. Aber da muss man mal abwarten wie sich das entwickelt.
Anbei noch ein Foto mit der matten Schutzfolie.
